Login
Blogartikel
aus dem Gymnasium Kirchenfeld
Alle
Tags
Gruppen
#deutsch
149 Artikel
#deutsch
#blog
#berlinalexanderplatz
#döblin
Freiheit ohne Struktur: Die Herausforderungen ehemaliger Häftlinge
Im Rahmen des Deutschunterrichts haben wir den Roman Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin gelesen. Das Buch berichtet von dem Protagonisten Franz Biberkopf, der nach seiner Haftentlassung versucht,
Selen Kaya
February 28, 2025
#Deutsch
Berlin Alexanderplatz - die Funktion eines Romanes in Betracht der Geschichte?
Berlin, rund um 1920. Franz ist verloren in der Grossstadt – bald Hauptstadt eines sozialnationalistischen Deutschlands. Er läuft, es rutscht, das Leben fließt um ihn herum. Berlin lebt, atmet, drängt
Lisette König
February 26, 2025
#Deutsch
#KritschesDenken
#Berlin
#BerlinAlexanderplatz
#Döblin
Berlin Alexanderplatz und eine Warnung?
Berlin Alexanderplatz zu lesen, macht Angst. Nicht etwa, weil man weiß, dass man es nicht versteht (das ist sogar teils gewollt), sondern weil man sieht, was solch eine Großstadt mit einer Gesellschaf
Rufus Spyra
February 25, 2025
#Deutsch
#Lessing
#NathanDerWeise
So und nicht anders - Dogmatismus gestern und heute
Was haben wir gemacht? Der Deutschunterricht in den vergangenen Wochen war einem absoluten Klassiker gewidmet: Nathan der Weise, geschrieben von Gotthold Ephraim Lessing. Nathan der Weise spielt in Je
Luis Tschirren
November 18, 2024
#Deutsch
#KritschesDenken
Nathan der Weise in einem modernen setting
Wir haben uns im Deutschunterricht die letzten Wochen intensiv mit «Nathan der Weise beschäftigt». Das weltbekannte Stück handelt von Nathan, einem Geschäftsmann, und seiner adoptiv Tochter. Die Tocht
Rufus Spyra
November 10, 2024
#Deutsch
Tagebuchschreiben – Warum es gut ist, Gedanken aufs Papier zu bringen
In einer Zeit, in der wir ständig mit Informationen überflutet werden und oft im Alltagsstress gefangen sind, kann Tagebuchschreiben ein wichtiger Anker sein. Für viele mag das Führen eines Tagebuchs
Lisette König
October 31, 2024
#Deutsch
#Blog
#NathanderWeise
#Recha
Aufwachsen zwischen zwei Herkünften: Ein Vergleich mit Recha aus Nathan der Weise
Im Rahmen des Deutschunterrichts haben wir das Drama Nathan der Weise von G. E. Lessing, das 1779 veröffentlicht wurde, gelesen. Ziel dieses Dramas war, die Ideen der Aufklärung auf den Punkt zu bring
Selen Kaya
October 31, 2024
#deutsch
#Lessing
#NathanderWeise
Nathan, Lessing und die Aufklärung
Einen Einblick in den Unterricht zum Thema Nathan der Weise und eine kurze Diskussion über mögliche Kritik zum Werk Im Rahmen des Deutschunterrichts befassten wir uns mehrere Wochen mit dem Theaterstü
Flo
October 30, 2024
#Deutsch
#NathanDerWeise
Saladin als Musterbeispiel für einen guten Herrscher
Im letzten Quartal hat meine Deutschklasse das Buch Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing gelesen und besprochen. Das Buch handelt von Nathan, einem Juden, der nach Jerusalem zurückkehrt und i
Christian Studer
October 29, 2024
#Deutsch
#Blog
#NathanDerWeise
Das Ideendrama – Eine Analyse anhand von Nathan der Weise und Iphigenie von Tauris
Beim Ideendrama handelt es sich um eine spezielle Form des aristotelischen Dramas. Das Ideendrama kann zwar keiner bestimmten Epoche zugeordnet werden, wurde aber besonders im 18. Jahrhundert häufig v
Fabio Stalder
October 28, 2024
#Deutsch
#Lessing
Lessings Vision einer vereinten Familie und wie sie heute durch Politik zerbricht
Im Drama Nathan der Weise von Lessing geht es um Toleranz und familiären Zusammenhalt jenseits biologischer Bindungen. Werk fordert Menschlichkeit und kritisiert Intoleranz, die bis heute relevant ble
Ernesto Mellado
October 28, 2024
#deutsch
#unterricht
#lessing
#nathanderweise
Kritik am Missionierungsgedanken in 'Nathan der Weise'
Das berühmte Werk ‘Nathan der Weise’ ist einer der wichtigsten Texte der Aufklärung. Bekannt für Toleranz verschiedener Religionen, legt uns dieser Text auch nahe, nicht zu missionieren. W
Timo Leupin
October 28, 2024
#Deutsch
#Lessing
#NathanderWeise
Der Nutzen von Idealen und Utopien
Ideale & Utopien in Nathan der Weise und ihre Bedeutsamkeit und Risiken in der Politik.
Sophie
October 20, 2024
#Deutsch
#Reportage
#Bauernbetrieb
#Landwirtschaft
Land ohne Erben – Warum Berner Bauernbetriebe aussterben
Eine Reportage über das Aussterben der Bauernbetriebe in der Schweiz, inklusive zwei Interviews mit einem Landwirt und einer Landwirtin.
Kilian Frei, Eilidh Janssens, Jan Brechbühler
June 16, 2024
#Deutsch
#Reportage
#Schokolade
Süsses vom Band
Er braucht sich nie um ein Valentinstag-Geschenk für seine Frau zu sorgen: Als Mitarbeiter der Schokoladenmanufaktur Aeschbach wird Samuel Bischof jederzeit an seinem Arbeitsort fündig. Eine Reportag
Lilo Learnsalot
June 11, 2024
#Deutsch
#Reportage
Kickboxen - Ein Kampf gegen Vorurteile
Eintauchen in die Welt des Kickboxens: Ein Sport, der Kraft, Technik und Ausdauer erfordert. Doch die Frage bleibt: st Kickboxen für jeden geeignet oder birgt es wirklich so viele Risiken, wie oft ang
Riccardo Valgimigli
June 11, 2024
#Deutsch
#Reportage
#DiePost
Ein gelber Knotenpunkt im Postnetz - Hinter den Kulissen der Post
Die kleinsten Ortschaften der Schweiz und die grössten Metropolen, wie Zürich oder Bern, verbindet einer der grössten Arbeitgeber der Schweiz: die schweizerische Post. Wie kann diese aber ihre Lieferz
Timon Zimmerli
June 10, 2024
#Deutsch
#Reportage
Kickboxen – Ein Kampf gegen Vorurteile
Eintauchen in die Welt des Kickboxens: Ein Sport, der Kraft, Technik und Ausdauer erfordert. Doch die Frage bleibt: Ist Kickboxen für jeden geeignet oder birgt es wirklich so viele Risiken, wie oft an
Tim
June 10, 2024
#Deutsch
#Reportage
Von unschätzbarem Wert: Die alltägliche Arbeit eines Hausarztes
Die Reportage beleuchtet den Alltag von Dr. med. Alain Keller, einem engagierten Hausarzt aus Bern, und zeigt, wie er und sein Team tägliche medizinische Herausforderungen meistern und eine enge, vert
Lilo Learnsalot
June 10, 2024
#Deutsch
#Reportage
Rau(s)ch der Zigaretten
Viele Menschen rauchen Zigaretten. Aber warum beginnen Menschen mit etwas, das weder gut riecht noch gesund ist? Eine Annäherung. Eine Reportage von Demian Scheidegger, Raisa Popeti und Maximilian Lan
Raisa
June 10, 2024
Es werden 20 von 149 Artikeln angezeigt.
Mehr laden
Gymnasium Kirchenfeld
Kirchenfeldstrasse 25
3005 Bern
Über diese Plattform
Lilo.blog
Lilo.land